Folgende Bedingungen müssen von einem Cannabis Social Club (CSC) erfüllt werden:
1. Der Anbau und die Abgabe darf nur durch und an Mitglieder des CSC erfolgen.
2. Die Cannabisprodukte dürfen ausschließlich zum Selbstkostenpreis abgegeben werden.
3. Die Cannabis Social Clubs organisieren sich selbst und die Struktur ist auf demokratischen Richtlinien aufzubauen.
4. Der CSC sieht es als seine Pflicht mit den lokalen Behörden zusammen zu arbeiten und diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
5. Unter keinen Umständen arbeitet ein Cannabis Social Club mit kriminellen Vereinigungen zusammen und/oder übernimmt dessen kriminelle Strukturen.
Welche Richtlinien müssen in einem Cannabis Social Club eingehalten werden?
1. Alle Mitglieder eines CSC müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
2. Pro Cannabis Social Club dürfen maximal 500 Personen eine Mitgliedschaft erhalten.
3. Jeden Bürger wird nur eine Mitgliedschaft in einem CSC genehmigt.
4. Das Vereinsheim und das Anbaugebiet müssen mindestens 250 Meter von einer Schule, einem Kindergarten, einer Kindertagesstätte, einem Sportplatz, einem Spielplatz und einer Kirche entfernt sein.
5. Mitglieder bis zum 21. Lebensjahr dürfen monatlich eine Gesamtmenge von 30 Gramm Cannabis, aber nicht mehr als 25 Gramm Cannabis auf einmal erwerben.
6. Mitglieder ab dem 21. Lebensjahr dürfen jeden Monat maximal 50 Gramm Cannabis, aber nicht mehr als 25 Gramm Cannabis auf einmal käuflich erwerben.
7. Der Anbau, die Ernte und die Abgabe müssen vom CSC genauestens dokumentiert und reguliert werden.
8. Es müssen Informationsveranstaltungen bezüglich Suchtprävention und Jugendschutz angeboten werden.