Dachvereinigung der deutschen Cannabis Social Clubs

Einleitung: 

Diese Webseite dient zur Informationsgewinnung über die deutschen Cannabis Social Clubs und die Aufgaben der Dachvereinigung der deutschen Cannabis Social Clubs. 
Im Moment werden fast täglich in deutschen Städten und Gemeinden neue Cannabis Social Clubs (CSC) gegründet, deshalb haben wir eine Liste erstellt, welche die aktuellen CSC’s enthält und deren Status aufzeigt. Diese Aufstellung wird regelmäßig aktualisiert, um euch die Möglichkeit zu geben, den richtigen Club in eurer Umgebung zu finden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jeden einzelnen Cannabis Social Club nach besten Wissen und Gewissen zu unterstützen, um der Bevölkerung den verantwortungsvollen Umgang (Aufklärung), den richtigen Anbau (Wissensaustausch), den respektvollen Umgang untereinander (Entstigmatisierung) und den Schutz unserer gefährdeten Personengruppen (Prävention, Suchtberatung und Jugendschutz) näher zu bringen. 
Auch erfolgt durch die Dachvereinigung der deutschen Cannabis Social Clubs ein gewisser Grad an Kontrolle, welche die Transparenz bei der Abgabemenge des Cannabis erhöht.
Grundsätzlich handelt es sich bei jedem deutschen Cannabis Social Club um einen Verein, welchem Menschen mit denselben Interessen aber gegebenenfalls mit unterschiedlichen Wissensstand angehören. Um diese Unterschiede im Wissen der Vereinsmitglieder zu beheben, ist jeder CSC dazu verpflichtet seinen Mitgliedern regelmäßig Schulungsangebote (Umgang, Anbau, Ernte) und Informationsveranstaltungen (aktuelle Rechtslage, Prävention) anzubieten.
Nur durch die Erweiterung des Wissens jedes Einzelnen und dadurch verbunden mit dem sicheren Umgang mit Cannabis, kann es in Deutschland zu einer gelungenen Legalisierung und Entstigmatisierung des Cannabiskonsums kommen.
Wenn auch du dich für den Anbau, den Genuss und/oder für die Legalisierung von Cannabis interessiert, zögere nicht, diese Website zu durchsuchen und einem Cannabis Social Club in deiner Nähe beizutreten.
Bei Fragen bezüglich der Mitgliedschaft, der rechtlichen Aspekte oder des Jugendschutzes kannst du dich selbstverständlich gerne an uns oder an einen Cannabis Social Club in deiner Umgebung wenden.
Denn nur durch Aufklärung und Unterstützer werden wir es schaffen, die Legalisierung in Deutschland voranzubringen.
Auf dieser Webseite wirst du auch fortlaufend über die aktuelle Rechtsentwicklung und die neuesten Pressemitteilungen informiert.
Auch werden wir dich bei der Gründung eines eigenen Cannabis Social Club mit unserer Erfahrung unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Auf einen
Blick

https://csc-vereinigung.de/wp-content/uploads/2023/12/Download.jpg

Was ist ein Cannabis Social Club ?

“ Ein Cannabis Social Club ist ein nichtkommerzieller Verein, der den

  kollektiven Anbau von Cannabis in limitierten Mengen organisiert, um den

  persönlichen Bedarf der Mitglieder zu decken. „

https://csc-vereinigung.de/wp-content/uploads/2023/12/images-2.jpg

Welche Produkte gibt es ?

Egal ob nun verschiedene Sorten an Haschisch entstehen oder der Verein in andere Techniken wie zum Beispiel eine Rosin-Presse oder in BHO-Extraktoren investiert, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und schier Grenzenlos.

https://csc-vereinigung.de/wp-content/uploads/2023/12/images-3.jpg

Was ist weiterhin nicht erlaubt ?

Es darf kein Cannabis an Kinder oder Jugendliche abgegeben werden.

Es ist nicht erlaubt, Cannabis aus profitorientierten Gründen zu veräußern.

Es darf kein Cannabis an nicht Mitglieder abgegeben werden.

https://csc-vereinigung.de/wp-content/uploads/2023/12/images.jpg

Aktuelle Änderungen und Politik !

Bei den Bemühungen der Regierung, hat sich gezeigt, dass ein großes Wissensdefizit vorhanden ist.

Wir stehen der Regierung als sach- und fachkundiger Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

All rights reserved 2019.